VoIP-Telefonanlagen für juristische Unternehmen

Anwaltskanzleien stehen vor immer komplexeren Kommunikationsherausforderungen. Da die Erwartungen der Mandanten steigen und die Fälle immer vielschichtiger werden, müssen Juristen sicherstellen, dass ihre interne und externe Kommunikation sicher, flexibel und effizient bleibt. Herkömmliche Telefonsysteme werden diesen Anforderungen nicht mehr gerecht. Deshalb entwickeln sich moderne Voice Over Internet

Pläne für Cybersecurity-Vorfälle: Warum sie wichtiger denn je sind

Es mag Ihnen wie eine Ewigkeit vorkommen, aber erst letztes Jahr sprachen UCaaS-MSPs über den 3CX-Hack und fragten sich, ob sie einen Plan zur Meldung von Vorfällen erstellen sollten. In den letzten 12 Monaten gab es weltweit große Angriffe auf Infrastrukturen, und neue Bedrohungsakteure

Cyberbedrohungen und VoIP-Sicherheit: Ist VoIP sicher?

Cyberbedrohungen gibt es in allen Formen und Größen, ob es sich nun um Einzelpersonen handelt, die in kleinem Rahmen einen Betrug begehen wollen. Oder um staatlich geförderte Cyberwarfare-Abteilungen, die das Leben in der gesamten westlichen Welt stören wollen. MSPs spielen eine wichtige Rolle

Frühjahrsputz für Ihre Daten: Bringen Sie Ordnung in Ihr Netzwerk

Mit dem Frühling kommen die blühenden Blumen und längeren Tage, die uns dazu inspirieren, unsere Büros aufzuräumen. Doch genauso wie unsere physischen Räume kann auch unser digitaler Speicher von einer gründlichen Entrümpelung profitieren.

Was Sie beim Schutz von Daten beachten sollten

Um Cybersicherheit zu vermarkten, müssen MSPs bereit und wachsam sein

Der universelle Wert von CLASSOUND

Das Einbinden von SIP Trunks – insbesondere in einem internationalen Kontext – ist normalerweise ein schwieriger Prozess. Es lassen sich sicher Anbieter finden, die den Austausch von Anrufen über Landesgrenzen hinweg abwickeln. Doch diese Trunks sind aufgrund fehlender TLS-Unterstützung oft schlecht abgesichert, haben

Sichere Datenübertragung

Bei der Implementierung eines Unified-Communications-Systems sollte unser Interesse nicht nur der Signalübertragung ans ich gelten, sondern auch der Verschlüsselung der zwischen Geräten übertragenen Medien. Es gibt drei beliebte RTP-Verschlüsselungsmodi: SRTP MIKEY / SDES (erfordert TLS-Verschlüsselung der Signalisierung) SRTP DTLS ZRTP SRTP Das Secure

Überprüfen Sie Ihre Sicherheitsbedenken gegenüber UC-Lösungen

VoIP-Kommunikation ist bei korrekter Implementierung absolut sicher. Wie bei allen anderen Technologien auch gibt es aber natürlich Best Practices, die befolgt werden müssen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Schon während der Entwicklung bzw. Auswahl Ihrer UC-Lösung müssen jegliche Sicherheitsbedenken zur Sprache kommen.

Zukunftsweisende UCC: Ihr Business steht im Fokus!

Innovative Technologie, die jedes Unternehmen benötigt, um konkurrenzfähig zu bleiben Heutzutage stehen Unternehmen vor der Herausforderung überdenken zu müssen, wie sie die eigene Website betreiben. Und das ist ein Punkt, über den Sie dringend mit Ihren Kunden reden sollten. Das Problem ist, dass aus Kundenperspektive

Sind Passwörter und Authentifizierungsprotokolle wirklich sicher? Nicht immer.

Werfen wir einen näheren Blick auf die Protokolle und ihre Schwachstellen. Als Authentifizierung bezeichnet man den Vorgang der Identitätsprüfung eines Benutzers, der sich mit einem System verbinden möchte. Wie effektiv dieser Prozess ist, ergibt sich aus den verwendeten Authentifizierungsprotokollen und -mechanismen. Nachfolgend betrachten

Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA): Was ist 2FA und wie kann es vor Identitätsdiebstahl schützen

Alles was Sie zum Thema Zwei-Faktor-Authentifizierung wissen müssen und warum diese bei UC&C-Diensten so wichtig ist. Heutzutage nutzen wir Online-Dienste, um einzukaufen, mit anderen zusammenzuarbeiten, neue Leute kennenzulernen oder mit Freunden in Kontakt zu bleiben. Viele dieser Online-Dienste erfordern und speichern private Informationen,