Ökologischer und smarter arbeiten: Was Smart Working für unseren Planeten tun kann

Zu den traditionellen Denkmustern des Geschäftslebens, die uns bis heute prägen, gehört die Frage, wie wir mit der Umwelt interagieren, während wir ein Unternehmen führen. In der Vergangenheit betrachteten Geschäftsleute dies als ein Dilemma: Wir glaubten, wir müssten uns entscheiden – entweder Geld verdienen

Praktische Tipps für die erfolgreiche Arbeit außerhalb des Büros

Wie Sie die Nachteile des Home Office umgehen In meinem letzten Artikel habe ich einige Hilfestellungen gegeben, wie Sie Ihren Chef überzeugen, auch langfristig auf Home Office zu setzen. Heute möchte ich meine einige Erfahrungen mit der Arbeit von zu Hause aus mit

So überzeugen Sie Ihr Unternehmen, Telearbeit nachhaltig einzurichten

Ich habe seit zehn Jahren erfolgreich Telearbeit praktiziert und sie über diese Jahre in vielen Formen erlebt, in sehr kleinen Unternehmen und großen internationalen Gruppen, und in verschiedenen Funktionen. Mit dieser Erfahrung konnte ich die Vor- und Nachteile von Telearbeit beobachten, und dogmatische

Home Office – Von der Notlösung zum zweiten Büro

Verschiedene Studien zeigen, dass Home Office heute mehr denn je eine überlegenswerte Alternative für Unternehmen überall auf der Welt ist. Auch wenn viele Firmen inzwischen wieder ins physische Büro zurückkehren, dürfen Mitarbeiter oft zumindest ein paar Tage in der Woche weiterhin von zu

Perfekt ausgestattet fürs Home Office

Welche Geräte hätten Sie gern zu Hause stehen? Und wie finden Sie damit die Balance zwischen Arbeiten und Leben? Laut einer Studie des Fraunhofer Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation planen 42% der deutschen Unternehmen Home Office auch nach der Corona-Krise weiter auszubauen. Weitere

Was ist aus technischer Sicht erforderlich, um ein “Smart Working”-Modell in einem Unternehmen zu etablieren?

Smart Working in einem Unternehmen an nur einem Tag aufsetzen – ist das technisch möglich oder nur ein Marketing-Trick? In den zurückliegenden Wochen und Monaten hatten viele Unternehmen auf der ganzen Welt aufgrund des COVID-19-Ausbruchs Schwierigkeiten, ihren Mitarbeitern die nötigen Tools zur Verfügung

Smart Working – Von einer Notlösung hin zu einer neuen Arbeitsweise

Gartners Prognosen enthüllen eine Revolution in der Arbeitswelt: Sie begann mit dem Coronavirus, wird sich aber auch nach der Krise als dauerhafter Trend fortsetzen. Bis 2024 werden weltweit 30 % der Büroangestellten ganz oder teilweise remote arbeiten. Im Vergleich dazu waren es im

So können Sie auch im Home Office die Produktivität beibehalten

Aufgrund der aktuellen Ausnahmesituation wird in vielen Berufen das Home Office zur neuen Normalität. Auf den ersten Blick gibt es nichts tolleres, als von zu Hause aus arbeiten zu können. Doch wir alle wissen, dass das Home Office auch einige Tücken mit sich

Wir schreiben das Jahr 2020 – und entdecken gerade, wie viel Potential im Smart Working steckt: Flexibles Arbeiten leicht gemacht!

Der Wert der Dinge, die wir für selbstverständlich halten, zeigt sich erst, wenn wir sie verlieren. Die Gesundheit steht hier wohl ganz vorne auf der Liste. Deshalb entdecken wir gerade in der Erkältungszeit immer wieder, wie wichtig es ist, auf unseren Körper zu

Tech und Familie: Unified Communications können bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie helfen

Das Durchschnittsalter von Frauen bei ihrer ersten Schwangerschaft nimmt seit vielen Jahren zu. Laut Eurostat bekommen europäische Frauen ihr erstes Kind heute im Alter von 30,7 Jahren. Noch vor dreißig Jahren lag dieser Wert bei etwa 27 Jahren. Für die Verschiebung der Mutterschaft